Immobiliensuche

 
Griechenland ist EU-Musterschüler

Griechenland ist EU-Musterschüler

Vom Defizitsünder zum Vorbild in der Euro-Zone! Starkes Wirtschaftswachstum! Weitere Steuersenkungen stehen im Raum!

19.02.2025

Griechenland hat im Jahr 2024 seine Haushaltsziele weit übertroffen und zeigt eindrucksvoll, wie es sich von einem Defizitsünder zum Vorbild in der Euro-Zone gewandelt hat. Finanzminister Kostis Hatzidakis kann stolz auf die Zahlen blicken: Die Einnahmen des Staates lagen 2024 bei 68,8 Milliarden Euro – fast zwei Milliarden mehr als ursprünglich eingeplant. Gleichzeitig konnte der Staat weniger ausgeben, als vorgesehen, was zu einem Haushaltsüberschuss von 369 Millionen Euro führte, obwohl ursprünglich ein Defizit von 3,6 Milliarden Euro erwartet wurde.

Besonders bemerkenswert ist der Überschuss im Primärsaldo, der bei 8,7 Milliarden Euro lag – fast doppelt so hoch wie geplant. Dieser Erfolg ist das Ergebnis eines starken Wirtschaftswachstums, einer sparsamen Haushaltsführung und gezielter Tilgungen von Staatskrediten. Griechenland hat seine Staatsverschuldung seit 2020 schneller reduziert als jedes andere Euro-Land – um mehr als 55 Prozentpunkte von 209,4 auf 154 Prozent des BIP.

Ein großer Teil dieses Erfolgs ist dem verstärkten Kampf gegen Steuerhinterziehung zu verdanken. Durch die Digitalisierung der Finanzverwaltung konnte der Staat die Steuereinnahmen erheblich steigern. Zudem profitieren Bürger von einem besonderen Anreizsystem: Wer mit Karte bezahlt, nimmt automatisch an einer Steuerlotterie teil, bei der es monatlich attraktive Geldpreise zu gewinnen gibt.
Die Mehreinnahmen daraus sollen nun den griechischen Bürgern zugutekommen. Finanzminister Hatzidakis kündigte an, dass vor allem Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen entlastet werden sollen. Es wird sogar erwogen, die Sozialversicherungsbeiträge zu senken!

Das Ziel der griechischen Regierung unter Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis ist es, die Wirtschaft weiter zu stärken und die Bürger zu entlasten. Dabei wird jedoch noch abgewartet, wie nachhaltig die Mehreinnahmen sind. Die endgültige Entscheidung über mögliche Steuersenkungen soll im September fallen, wenn Mitsotakis seine jährliche Rede zur Wirtschafts- und Finanzpolitik hält.

 
 

Haben Sie Fragen?

Dann nutzen Sie einfach unser Kontaktformular. Gerne beantworten wir Ihre Fragen persönlich!
 
 

Kontakt

G I S Global Immobilien
Service GmbH
Oberer Graben 51, 86152 Augsburg Deutschland
Telefon: +49 (0) 821 / 748296-0 

Kontakt aufnehmen

Newsletter abonnieren

 
 

Copyright © G I S Global Immobilien Service GmbH - Immobilien Griechenland - individuelles Bauen Griechenland - 1998-2019. Alle Rechte vorbehalten.