Fraport übernimmt den Flughafen Kalamata im Süden der Halbinsel Peloponnes

Fraport übernimmt den Flughafen Kalamata im Süden der Halbinsel Peloponnes

Der Flughafenbetreiber aus Frankfurt baut sein Engagement in Griechenland weiter aus und übernimmt auch diesen strategisch wichtigen Flughafen!

05.12.2024

Die Fraport AG, Betreiber des Frankfurter Flughafens, hat sich die Konzession für den Flughafen Kalamata auf der südlichen Peloponnes gesichert. Wie der MDax-Konzern mitteilte, soll der Betrieb voraussichtlich Ende 2025 aufgenommen werden. Der Vertrag über eine Laufzeit von 40 Jahren wurde im Rahmen einer Ausschreibung mit einem Gebot von 45,2 Millionen Euro gewonnen.

Das Konsortium besteht aus Fraport, zwei griechischen Unternehmen und der staatlichen Holding HCAP, die auch Konzessionsgebühren erhält. Die Partner haben sich verpflichtet, in den ersten drei Jahren rund 28,3 Millionen Euro in die Modernisierung der Terminalinfrastruktur zu investieren. Diese Modernisierungen laufen nunmehr an.

Der Flughafen Kalamata wird derzeit von etwa 330.000 Passagieren jährlich genutzt und liegt in einer Region mit großem touristischen Potenzial. Die Peloponnes bietet neben beeindruckender, ursprünglicher Natur mit tollen Stränden, sauberem Meer, Bergen auch viele Freizeitmöglichkeiten sowie zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten wie Sparta, Olympia und Mykene und vieles mehr.
Darüber hinaus wird der Peloponnes immer mehr zu einer Ganzjahresdestination.
Insbesondere der Peloponnes gilt auch als einer der Ziele internationaler Käufer und Investoren für Ferienimmobilien und Zweitwohnsitzen und als Markt der Zukunft!

Mit der Übernahme stärkt Fraport seine Präsenz in Griechenland. Seit 2017 betreibt das Unternehmen dort 14 Regionalflughäfen, die nach der Übernahme ebenfalls modernisiert wurden.

 
 

G.I.S Global Immobilien Service - Karlstraße 4 - 86150 Augsburg, Deutschland - Telefon: +49 (0) 821 / 748296-0