Seit Januar 2025 gelten neue gesetzliche Bestimmungen, die das Übernachten und Parken außerhalb von offiziellen Campingplätzen deutlich einschränken. Die Übergangsfrist mit reinen Ermahnungen ist nun vorbei – mit dem Start der Sommersaison drohen spürbare Geldbußen.
Was ist neu?
Diese Maßnahmen zielen laut griechischer Regierung auf mehr Ordnung und Sicherheit ab. Wer sich nicht daran hält, riskiert Bußgelder zwischen 300 und 3.000 Euro – im Extremfall kann sogar eine Freiheitsstrafe drohen.
Was bedeutet das für Urlauber?
Für viele Camper, die Griechenland wegen seiner Natur, Kultur und Gastfreundschaft lieben, ist das freie Stehen ein wichtiger Teil des Reiseerlebnisses. Die neuen Regeln bedeuten jedoch, dass spontane Übernachtungen nicht mehr möglich sind. Stattdessen müssen Reisende sich frühzeitig über Campingplätze informieren und häufig vorab reservieren, insbesondere in der Hochsaison.
Unser Tipp:
Wenn Sie eine Wohnmobilreise nach Griechenland planen, informieren Sie sich im Vorfeld über zugelassene Stellplätze und Reservierungsmöglichkeiten. So steht einem entspannten und sicheren Urlaub nichts im Wege.
G.I.S Global Immobilien Service - Karlstraße 4 - 86150 Augsburg, Deutschland - Telefon: +49 (0) 821 / 748296-0