Immobiliensuche

 
Griechenland regelt Wohnmobil-Tourismus neu: Klare Vorschriften – hohe Strafen bleiben

Griechenland regelt Wohnmobil-Tourismus neu: Klare Vorschriften – hohe Strafen bleiben

In unserer News vom 06.05. haben wir Sie über Wohnmobilreisen in Griechenland informiert. Nun wurde ein erneutes Gesetz diesbezüglich verabschiedet.

02.07.2025

Griechenland hat neue Gesetze zur Nutzung von Wohnmobilen und Wohnwagen im öffentlichen Raum verabschiedet. Ziel ist es, den Schutz sensibler Natur- und Kulturräume zu verbessern – gleichzeitig sorgt das neue Regelwerk für mehr Rechtssicherheit beim Campen.

Was regelt das neue Gesetz?

Mit dem Gesetz 5170/2025 und der ergänzenden Straßenverkehrsordnung 5209/2025 wird das Abstellen von Wohnmobilen in bestimmten Zonen deutlich eingeschränkt. Besonders betroffen sind Strände, archäologische Stätten, Waldgebiete und andere geschützte Bereiche.

Wichtig zu wissen:

  • Das Abstellen von Wohnmobilen für mehr als 24 Stunden in diesen Zonen ist nun verboten.
  • Bei Verstößen drohen Bußgelder ab 300 Euro – in schweren Fällen sogar bis zu 3.000 Euro oder bis zu drei Monate Haft.

Der griechische Wohnmobilclub ELAT suchte deshalb das Gespräch mit den Behörden – mit Erfolg. In einem Treffen mit der Polizei wurde klargestellt:

  • Das neue Gesetz gilt nur im Rahmen der bestehenden Straßenverkehrsordnung (KOK).
  • Parken ist weiterhin erlaubt, wo es laut KOK zulässig ist.
  • Eine unklare Passage im Gesetz („bei Geschäften“) wurde gestrichen – das Parken bei Unternehmen ist wieder erlaubt.
  • Die Polizei wurde angewiesen, ordnungsgemäß parkende Fahrzeuge nicht zu bestrafen.

Neue Regelung bringt mehr Orientierung

Am 11. Juni 2025 wurde die Straßenverkehrsordnung aktualisiert. Die neuen Regeln im Überblick:

✅ Wohnmobile bis 7,5 Meter dürfen innerhalb geschlossener Ortschaften zeitlich unbegrenzt parken.
✅ Längere Fahrzeuge und Wohnwagen dürfen dort bis zu 24 Stunden stehen.
✅ Außerhalb von Ortschaften ist das Parken nur an offiziellen Stellplätzen oder am rechten Fahrbahnrand erlaubt – sofern es nicht ausdrücklich verboten ist.

Der griechische Verband S.E.A.R.T.E. begrüßt die Regelungen als Fortschritt für den „mobilen Tourismus“, betont aber auch die Notwendigkeit eines Ausbaus offizieller Stellplätze.

Fazit: Weniger Freiheit, aber mehr Klarheit

Auch wenn das Wildcampen in Griechenland weiterhin verboten bleibt und hohe Strafen drohen, bieten die neuen Regelungen nun klare Orientierung für Wohnmobilreisende.
Camper:innen sind gut beraten, sich vor Ort genau über erlaubte Parkmöglichkeiten zu informieren – so lassen sich Bußgelder vermeiden und unbeschwerte Reisen genießen.

 
 

Haben Sie Fragen?

Dann nutzen Sie einfach unser Kontaktformular. Gerne beantworten wir Ihre Fragen persönlich!
 
 

Kontakt

G I S Global Immobilien
Service GmbH
Oberer Graben 51, 86152 Augsburg Deutschland
Telefon: +49 (0) 821 / 748296-0 

Kontakt aufnehmen

Newsletter abonnieren

 
 

Copyright © G I S Global Immobilien Service GmbH - Immobilien Griechenland - individuelles Bauen Griechenland - 1998-2019. Alle Rechte vorbehalten.