Immobiliensuche

 
Griechenland: Tourismus weiter im Aufschwung!

Griechenland: Tourismus weiter im Aufschwung!

Ein aktueller Bericht der Bank von Griechenland zeigt: Der Tourismussektor bleibt ein wichtiger Wachstumsmotor!

25.06.2025

Trotz aller Herausforderungen entwickelt sich der griechische Tourismus weiterhin positiv:

  • Griechenland liegt 2024 bei den Ankünften im Mittelmeerraum auf Platz 4.
  • Die Zahl der Reiseankünfte stieg um 9,8 %, die Einnahmen um 4,8 %.
  • Gleichzeitig sanken jedoch die durchschnittlichen Reiseausgaben (-5,1 %) und die Aufenthaltsdauer, was das Einnahmenwachstum dämpfte.
  • Die Inflation drückte auf die Reisebudgets: Der Tourismuspreisindex stieg 2024 um 7,0 % – deutlich mehr als der Verbraucherpreisindex (2,7 %).

Aktuelle Zahlen für 2025: Starkes erstes Quartal

Die Tendenz setzt sich im neuen Jahr fort:

  • Ankünfte und Einnahmen (1. Quartal 2025): +5,4 % bzw. +4,4 % gegenüber Vorjahr
  • Internationale Passagierankünfte (Jan. – Apr. 2025): +11,8 % im Vergleich zu 2024
  • Regionalflughäfen (1. Quartal 2025): +5,7 %
  • Internationaler Flughafen Athen (Jan. – Mai 2025): +11,0 %

Griechenland bleibt somit ein gefragtes Reiseziel – besonders bei europäischen Gästen.

Hotelsektor: Qualität statt Quantität

2024 zeigte sich ein klarer Trend zur Hochwertigkeit im griechischen Hotelangebot:

  • 57 % aller Hotels gehören inzwischen zu den oberen 3 Kategorien
  • Insgesamt zählte man 10.104 Hotels mit 447.363 Zimmern und knapp 895.000 Betten
  • 5-Sterne-Hotels nahmen im Vergleich zu 2023 um 5 % zu
  • Investitionen im Tourismussektor lagen 2024 bei über 1 Mrd. Euro – davon flossen 200 Mio. Euro in Nachhaltigkeitsprojekte

Ausblick: Gute Perspektiven, aber wachsame Augen

Trotz politischer Unsicherheiten und Klimarisiken bleibt der Ausblick für den griechischen Tourismus weiterhin optimistisch.
Die Nachfrage aus der EU – aus der über die Hälfte der Einnahmen stammt – ist stabil, und Griechenland konnte sich 2025 im europäischen Vergleich sogar verbessern: Platz 4 bei den Reisezielen, ein Rang höher als im Vorjahr.

Herausforderungen bleiben:

  • eine mögliche wirtschaftliche Abkühlung in den USA und Europa
  • ein starker Euro gegenüber dem Dollar, der US-Reisende abschrecken könnte
  • heiße Sommer und teils überfüllte Inseln

Fazit:

Griechenland punktet mit Qualität, Investitionen und touristischer Beliebtheit. Trotz geopolitischer Störfaktoren bleibt das Land ein verlässliches Reiseziel – wenn auch mit leicht gebremstem Wachstumstempo.

 
 

Haben Sie Fragen?

Dann nutzen Sie einfach unser Kontaktformular. Gerne beantworten wir Ihre Fragen persönlich!
 
 

Kontakt

G I S Global Immobilien
Service GmbH
Oberer Graben 51, 86152 Augsburg Deutschland
Telefon: +49 (0) 821 / 748296-0 

Kontakt aufnehmen

Newsletter abonnieren

 
 

Copyright © G I S Global Immobilien Service GmbH - Immobilien Griechenland - individuelles Bauen Griechenland - 1998-2019. Alle Rechte vorbehalten.