Das Jahr 2024 hat Griechenland im Bereich des Tourismus auf die Überholspur katapultiert. Mit Rekordzahlen bei den Besucherströmen und den Einnahmen hat sich das Land als eines der weltweit führenden Reiseziele etabliert. Ein bedeutender Treiber dieses Erfolgs sind die deutschen Urlauber, deren Reisen nicht nur die Zahl der Touristen nach oben schrauben, sondern auch die griechische Wirtschaft beflügeln.
Deutsche Urlauber: Der Motor des griechischen Tourismus
Von Januar bis Oktober 2024 besuchten mehr als 5,2 Millionen Deutsche Griechenland, was einen bemerkenswerten Anstieg von 14,9 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Besonders eindrucksvoll sind die Ausgaben der deutschen Touristen, die insgesamt 3,61 Milliarden Euro in Griechenland ausgaben – ein Anstieg von 3,9 %.
Was macht Griechenland für deutsche Touristen so attraktiv?
Vielfältige Erlebnisse: Ob antike Stätten in Athen, idyllische Inseln in den Kykladen oder die malerische Natur des Peloponnes – Griechenland bietet eine einzigartige Bandbreite an Erlebnissen, die jeden Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Gastfreundschaft: Die warme und herzliche Gastfreundschaft der Griechen ist weltweit bekannt und trägt maßgeblich zu dem positiven Image des Landes bei.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Trotz der allgemeinen Preisanstiege bleibt Griechenland im Vergleich zu vielen anderen europäischen Urlaubszielen ein preislich attraktives Reiseziel.
Bequeme Erreichbarkeit: Dank zahlreicher Direktflüge aus deutschen Städten ist Griechenland das ganze Jahr über einfach zu erreichen.
Griechenland als Immobilienmarkt: Ein lohnendes Investment
Die steigende Zahl deutscher Touristen hat auch den griechischen Immobilienmarkt belebt. Immer mehr Besucher, die sich in das mediterrane Lebensgefühl und die atemberaubenden Landschaften verliebt haben, entscheiden sich für den Kauf einer eigenen Immobilie.
Gründe für den Anstieg der Nachfrage nach Immobilien in Griechenland:
Vor allem in beliebten Regionen wie den Ionischen Inseln, den Kykladen, Kreta, dem Peloponnes und Chalkidiki wächst die Nachfrage nach Ferienimmobilien von deutschen Käufern.
Sicherer Hafen für Kapital: Immobilien in Griechenland gelten als stabile Anlage mit einem hohen Potenzial für Wertsteigerung.
Attraktive Mietrenditen: Besonders in beliebten Urlaubsregionen wie Kreta und den Kykladen erzielen Ferienimmobilien hohe Mietrenditen.
Zweite Heimat: Viele Deutsche betrachten Griechenland mittlerweile als ihre zweite Heimat und verbringen dort regelmäßig ihren Urlaub oder sogar einen Teil des Jahres.
Steuerliche Vorteile: Griechenland bietet ausländischen Immobilienbesitzern, insbesondere Rentnern, günstige steuerliche Rahmenbedingungen.
Deutsche Investoren: Der Blick auf Griechenlands Immobilienmarkt
Deutsche Investoren haben das Potenzial des griechischen Immobilienmarktes längst erkannt und tragen maßgeblich zum Wachstum bei. Neben privaten Investoren interessieren sich zunehmend auch institutionelle Anleger für den Markt.
Gründe für deutsche Investitionen in Griechenland:
Wirtschaftliche Erholung: Griechenland hat in den vergangenen Jahren erhebliche Fortschritte bei der Stabilisierung seiner Wirtschaft gemacht und hat heute ein deutlich stabileres Investitionsumfeld.
Europäische Union: Als EU-Mitglied bietet Griechenland eine stabile rechtliche Grundlage und ein sicheres Umfeld für Investitionen.
Zukunftsträchtige Entwicklungen: Griechenlands Fokus auf nachhaltigen Tourismus und erneuerbare Energien macht das Land besonders attraktiv für langfristige, zukunftsorientierte Investitionen.
Ausblick: Eine positive Zukunft für Griechenland
Die erfolgreiche Entwicklung des griechischen Tourismussektors sowie des Immobilienmarktes wird sich voraussichtlich auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Die zunehmende Nachfrage nach Ferienimmobilien und die wachsende Zahl deutscher Investoren bestätigen, dass Griechenland ein attraktiver Standort für Investitionen bleibt.
Herausforderungen und Chancen
Trotz der erfreulichen Entwicklungen gibt es auch Herausforderungen, die Griechenland bewältigen muss, wie etwa die Auswirkungen des Klimawandels, der Schutz des kulturellen Erbes und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung.
Fazit
Die starke Verbindung zwischen Deutschland und Griechenland ist heute stärker als je zuvor. Deutsche Touristen und Investoren spielen eine entscheidende Rolle beim wirtschaftlichen Aufschwung Griechenlands. Mit den positiven Aussichten für den Tourismus und den Immobilienmarkt ist Griechenland für die Zukunft bestens aufgestellt.
G.I.S Global Immobilien Service - Karlstraße 4 - 86150 Augsburg, Deutschland - Telefon: +49 (0) 821 / 748296-0